Lehre
Lehrveranstaltungen an der Ruhr-Universität Bochum
- WiSe 2014/15:
Martin Heidegger: Sein und Zeit (I)
- SoSe 2014:
René Descartes: Regeln zur Ausrichtung der Geisteskraft
- WiSe 2013/14:
G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes
- SoSe 2013:
Texte zum Naturrecht
- WiSe 2012/13:
G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts
- SoSe 2012:
Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
- WiSe 2011/12:
Gottfried Wilhelm Leibniz: Versuche in der Theodicée über die Güte Gottes, die Freiheit des Menschen und den Ursprung des Übels (1710)
- SoSe 2011:
Lessing als Philosoph
- WiSe 2010/11:
–) Baruch de Spinoza: Theologisch-politischer Traktat
–) René Descartes: Meditationen über die erste Philosophie
- SoSe 2010:
–) Blaise Pascal: Über die Religion (Pensées)
–) Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches
- WiSe 2009/10:
–) Giambattista Vico: Liber metaphysicus (1710); Risposte (1711/12)
–) Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts
- SoSe 2009:
–) Gilles Deleuze / Félix Guattari: Was ist Philosophie?
–) Martin Heidegger: Der Satz vom Grund
- WiSe 2008/09:
–) Baruch de Spinoza: Kurze Abhandlung von Gott, dem Menschen und dessen Glück
–) René Descartes: Regeln zur Ausrichtung der Erkenntniskraft (Regulae ad directionem ingenii)
- WiSe 2007/08:
Thomas Hobbes: Vom Bürger (De Cive)